Wir befassen uns bei HAVEP zurzeit mit einem Detox-Programm. Was tun wir dafür? Wir setzen uns dafür ein, den Gebrauch von Chemikalien in der Produktion zu verringern. So fördern wir die Umweltfreundlichkeit und sichern die Gesundheit und Sicherheit entlang der Herstellungskette.
BEWUSSTE ENTSCHEIDUNG FÜR POSITIVE VERÄNDERUNGEN
Für uns ist dieses Detox-Programm ein logischer Folgeschritt, um unsere Nachhaltigkeitsziele voranzubringen. Wir wollen mit unserem Unternehmen eine positive Veränderung bewirken. Positiv für unsere Kunden, Mitarbeiter und Partner, für die Umwelt und für die kommenden Generationen.
Darum entscheiden wir uns für nachhaltige Lösungen wie die Wiederverwertung von Schnittresten als Füllung für Boxsäcke oder Textilabfällen für unsere superstrapazierfähige Attitude Jeans, aber auch für die Einführung existenzsichernder Löhne in unseren Werkstätten. Und nun kommt hinzu, dass wir Textilprodukte wählen, bei denen wir die Gewissheit haben, dass während der Produktion keine schädlichen Stoffe verwendet wurden.
TRANSPARENZ IN DER PRODUKTIONSKETTE DANK BLUESIGN
Woher wissen wir, dass mit Sicherheit während der Herstellung dieser Textilien keine schädlichen Stoffe eingesetzt wurden? Diese Garantie haben wir dank des BLUESIGN-Labels. Dieses Label wird von Bluesign Technologies verwaltet und ist weltweit anerkannt. Das BLUESIGN-Label bezieht sich auf verschiedene Facetten der Textilproduktion. Kontrolliert wird nicht nur die Verwendung von schädlichen Stoffen im gesamten Herstellungsprozess, sondern auch der Energie- und Wasserverbrauch. Überdies werden soziale Kriterien geprüft, die auf den ILO-Konventionen für die Textilverarbeitung beruhen.
SGS, eine unabhängige Organisation, führt regelmäßig (und unangekündigt) Audits durch, um die Qualität des Labels zu gewährleisten. Neben dem BLUESIGN-Label bestehen verschiedene andere Ökolabel für den Textilsektor. Wir haben uns bei HAVEP jedoch dafür entschieden, nur mit weltweit anerkannten Systemen wie Cradle to Cradle, BLUESIGN und Oeko-Tex zu arbeiten.
HAVEP x Carrington Textiles
Unser Textilpartner Carrington Textiles ist nicht nur weltweit agierender Marktführer für Berufsbekleidungsstoffe, sondern seit 2016 auch BLUESIGN-zertifiziert. 90 Prozent der Kleidungsstücke aus unserer neuen Shift-Kollektion werden mit BLUESIGN-zertifiziertem Gewebe von Carrington Textiles gefertigt. Somit ist diese Arbeitskleidung nicht nur robust und stilvoll, sondern sie leistet auch einen Beitrag zu einer besseren Umwelt. Als nächstes werden wir mehrere unserer bestehenden Kollektionen ebenfalls aus Stoffen mit dem BLUESIGN-Label produzieren. Auf diese Weise vergrößern wir unseren positiven Einfluss. Haben Sie ebenfalls eine Idee, wie wir in unserer Produktionskette noch mehr Nachhaltigkeit erzielen können? Teilen Sie Ihre Lösung auf havepositiveimpact.eu!