
Unsere gesellschaftliche Verantwortung als Unternehmen
Arbeitskleidung herzustellen, in der Sie sich sicher fühlen und die zudem mit Respekt vor Mensch und Natur entstanden ist, das ist unser Ziel. Keine leichte Aufgabe, aber wir glauben fest daran, dass Kreislaufwirtschaft ohne Verschwendung von Rohstoffen möglich ist, wenn wir uns alle dafür einsetzen. Eine nachhaltige Zukunft gestaltet man gemeinsam!
Nachhaltige Textilien
Arbeitskleidung mit Respekt vor der Natur produzieren – wie macht man das? Zunächst einmal, indem man mit natürlichen Rohstoffen bewusst umgeht. Darum streben wir an, „klimapositiv“ zu werden, so wenig Wasser und Chemikalien wie nötig einzusetzen, nachhaltige Materialien auszuwählen und aktiv zu recyceln. Machen Sie mit?
Gewebe aus nachhaltigen Rohstoffen
Die Produktion von Baumwolle belastet die Umwelt stark: Für ein Kilo Baumwolle werden nicht weniger als 20.000 Liter Wasser benötigt. Zum Glück gibt es inzwischen Alternativen, die weniger umweltbelastend sind. Bio-Baumwolle und Tencel® / Lyocell sind beispielsweise Gewebe aus nachhaltigen Rohstoffen; beide sind bei HAVEP erhältlich.
Recyclinggerechte Gewebe
Verschwendung finden wir unerträglich. Deshalb verwenden wir vorzugsweise Materialien, die nachhaltig sind und bis zu achtmal recycelt werden können. Dadurch verbessern wir die CO2-Bilanz dieser Produkte um bis zu 50%.
Nachhaltige Kollektionen
Bei HAVEP legen wir Wert auf Klarheit. Darum bekommen unsere nachhaltigen Produkte alle das „Green Choice“-Label. Und wie Ihnen vielleicht schon aufgefallen ist, finden sich in unseren Kollektionen immer mehr Produkte mit diesem Label. Eine Entwicklung, auf die wir sehr stolz sind.
Unseren CSR Partnern
Möchten Sie mehr über Corporate Social Responsibility erfahren?
Haben Sie noch Fragen zur CSR von HAVEP oder möchten Sie mehr über unsere Ziele erfahren? Wir antworten Ihnen gerne am Telefon oder per Mail.
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUFMehr über CSR

HAVEP ENTSCHEIDET SICH FÜR SONNENENERGIE
Bei HAVEP legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Darum haben wir vor Kurzem 1.200 Solarmodule auf unserem Dach montiert. Möchten Sie wissen, wie viel umweltfreundliche Energie wir damit erzeugen?

The Dutch Circular Workwear Association
Kreislaufwirtschaft ist nur möglich, wenn wir anfangen, transparenter zu arbeiten und für „ko-kreative“ Netzwerke offen sind. The Dutch Circulair Workwear Association ist ein neuer Kooperationsverbund, der sich aktiv für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft bei der Produktion von Berufsbekleidung einsetzt.

HAVEP TRITT FLÄMISCHEM NETZWERK FÜR KREISLAUFORIENTIERTE BESCHAFFUNG BEI
Am 8. Juni 2017 haben wir den Green Deal unterzeichnet. Ziel dieses Projekts ist es, den Übergang von der linearen zur Kreislaufwirtschaft voranzubringen. 132 Unternehmen haben den Green Deal abgeschlossen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft gemacht.